- der Unterleib
- - {abdomen} bụng - {belly} dạ dày, bầu, chỗ khum lên, chỗ phồng ra - {womb} dạ con, tử cung, ruột, trung tâm, lòng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Unterleib, der — Der Unterleib, des es, plur. die er, der untere Theil des Leibes von der Brusthöhle an, ein anständiger Ausdruck für das niedrigere Bauch oder Schmerbauch; im Gegensatze des Oberleibes … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Unterleib — der Unterleib (Aufbaustufe) unterer Bereich des Bauches und die sich dort befindlichen Organe (vor allem die inneren weiblichen Geschlechtsorgane) Synonym: Bauch Beispiel: Sie ging zum Arzt, weil sie schreckliche Schmerzen im Unterleib spürte … Extremes Deutsch
Der Ursprung der Welt — L Origine du monde („Der Ursprung der Welt“) Gustave Courbet, 1866 Öl auf Leinwand, 46 cm × 55 cm Musée d Orsay Der Ursprung der Welt (L’Origine du monde) … Deutsch Wikipedia
Unterleib — ist eine heute noch volkstümlich verwendete Bezeichnung für die Eingeweide des Beckens. Der Begriff wird in der Alltagssprache verwendet als unspezifische Sammelbezeichnung für innere Organe der Bauchhöhle, die Harnblase und bei Frauen die… … Deutsch Wikipedia
Unterleib — Unterleib, lat. abdomen, heißt der zwischen dem Zwerchfell und den untern Extremitäten gelegene Theil des menschlichen Körpers, der eine Höhle (die U. s oder Bauchhöhle) einschließt, in welcher die Verdauungs , Harn und Geschlechtsorgane liegen.… … Herders Conversations-Lexikon
Unterleib — Abdomen (fachsprachlich); Bauch * * * Un|ter|leib [ ʊntɐlai̮p], der; [e]s: unterer Teil des Bauches: einen Tritt in den Unterleib bekommen; Schmerzen im Unterleib haben. Syn.: ↑ Leib, ↑ Ranzen (ugs.). * * * Ụn|ter|leib 〈m. 2; Anat … Universal-Lexikon
Bauch, der — Der Bauch, des es, plur. die Bäuche, Diminutivum vulg. das Bäuchelchen, im Oberdeutschen das Bäuchlein. 1) Eine jede auswärts gebogene rundliche Fläche. Daher der Bauch an einem Schiffe, an einem Fasse, an einem Lastwagen, an einer Flasche, an… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Unterleib — Bauch; (geh.): Leib; (Anat.): Hypogastrium; (Med.): Abdomen. * * * Unterleib,der:⇨Bauch(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Leib, der — Der Leib, des es, plur. die er, Diminut. das Leibchen, Oberd. Leiblein. 1 * Eigentlich, eine zusammen hangende, den innern Theilen nach mit einander verbundene Masse von unbestimmter Größe und Gestalt; in welcher ersten, im Hochdeutschen aber… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Todesengel (1998) — Filmdaten Deutscher Titel Der Todesengel Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Scharbock, der — Der Scharbock, des es, plur. inus. 1) Der Nahme einer Krankheit, welche aus sehr verderbten, besonders salzigen, Säften des menschlichen Leibes entstehet, und sich durch vielerley sonderbare Wirkungen und unter andern auch durch scharfe, salzige… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart